Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
bitte beachten Sie die entsprechenden Informationen für eine ambulante oder stationäre Vorstellung in unserem Institut, damit Ihr Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich verläuft.
Ambulante Vorstellung
Die ambulante Aufnahme für Sprechstunden bzw. ambulante Bildgebung erfolgt für privatversicherte Patientinnen bzw. Patienten und Selbstzahlende über das Vorzimmer von Prof. Dörfler sowie für GKV-versicherte Patienten über die Hochschulambulanz der Neuroradiologie Ansprechpartner
GKV-versicherte Patientinnen bzw. Patienten benötigen einen auf die Neuroradiologie ausgestellten Überweisungsschein von ihrem/ihrer betreuenden Arzt bzw. Ärztin und die Versichertenkarte.
Bitte bringen Sie vorhandene Voraufnahmen (wenn möglich auf CD-ROM) und alle Vorbefunde mit!
Stationäre Vorstellung
Die stationäre Aufnahme für die Diagnostik oder Behandlung mittels Gefäßkatheter (Digitale Subtraktionsangiographie) erfolgt in der Regel in der kooperierenden Neurologischen und Neurochirurgischen Klinik in den Kopfkliniken bzw. der Medizinischen Klinik 2 -- Kardiologie und Angiologie im Internistischen Zentrum (INZ) Ansperchpartner
Sie werden bei geplanten stationären Aufnahmen im Vorfeld über den Aufnahmetermin telefonisch/schriftlich informiert. Bitte beachten Sie die Angaben in unserem Schreiben hinsichtlich eventuell notwendiger Medikamenteneinnahme und sonstiger Maßnahmen. GKV-versicherte Patientinnen bzw. Patienten benötigen bei der geplanten stationären Aufnahme einen stationären Einweisungsschein, der durch den/der zuweisenden Arzt/Ärztin ausgestellt wird, sowie die Versichertenkarte.
Bitte bringen Sie auch zu einer stationären Aufnahme alle auswärtigen Bilddokumente (wenn möglich als CD-ROM) und Vorbefunde mit!