Zum Hauptinhalt springen

MTR-Ausbildung

  • Hast Du Lust auf einen Beruf im Gesundheitswesen?

  • Willst Du den Krankheiten auf die Spur kommen?

  • Schreckst Du vor technischen Herausforderungen nicht zurück?

 

Dann haben wir was für Dich

Eine Ausbildung zur/zum Medizinischen/r Technologin/en für Radiologie

Das bieten wir Dir an...

...eine exzellente 3-jährige Ausbildung mit vielseitigen praktischen Einsätzen in der Uniklinik Erlangen. 

 

Die Ausbildung

Die Ausbildung zur/zum Medizinischen/r Technologin/en für Radiologie, findet in der Berufsfachschule für Techn. Assistenten in der Medizin in Erlangen statt.

Hier lernst Du modernste Medizintechnik kennen. Neben dem fachmännischen Umgang erlernst Du auch die Funktionsweise der Geräte mit denen Krankheiten diagnostiziert werden.

Zum Beruf der/des Medizinischen/r Technologin/en für Radiologie gehört noch weit mehr. 
Du führst Untersuchungen durch, hilfst und kümmerst Dich um Patienten und Patientinnen während des Ablaufs der Untersuchungen, beantwortest Fragen und bist für deren Sicherheit verantwortlich.

Praktische Einsätze

Während Deiner praktischen Einsätze arbeitest Du mit unseren motivierten und freundlichen MTRs und Ärzten an den modernsten und neuesten Geräten.

Das Universitätsklinikum Erlangen hat das gesamte Spektrum der modernen Neuroradiologie zu bieten.

 

Inhalte

Die Ausbildung umfasst die radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Alle drei Abteilungen arbeiten eng miteinander zusammen. 

Die Firma Siemens ist einer unserer Kooperationspartner.

 

Voraussetzungen

Du benötigst:

  •  einen mittleren Schulabschluss
    oder
  • den Mittelschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung

Du bringst mit:

  • Teamgeist
  • Freundlichkeit
  • Engagement
  • Lust am selbständigen und verantwortungsvollen Arbeiten

 

Unser Ziel...

...ist es, Dich zu einer/m examinierten MTR auszubilden, die/der selbständig Untersuchungen in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und MTRs durchführt und Freude an ihrem/seinem Beruf hat.

Unser Team freut sich auf Dich und wird Dich während Deiner Ausbildungszeit stets begleiten und unterstützen.

Nach der Ausbildung bist Du examinierte/r MTR und hattest ausreichend Zeit, Deinen möglichen künftigen Arbeitsbereich und Kollegen ausgiebig kennenzulernen.

Wir geben Dir nach Deiner erfolgreichen Ausbildung sehr gern die Möglichkeit, Teil unseres MTR-Teams zu werden!

Bewerbung

Bewirb Dich schriftlich oder einfach per Email für Deine Ausbildung:

Berufsfachschule für Medizinisch-Technische Assistenten in der Medizin
Universitätsstraße 42-44
91054 Erlangen

Telefon: 09131 / 85-33010
Fax: 09131 / 85-35860

E-Mail: mtaschule(at)uk-erlangen.de

E-Mail: Verwaltung.BFSMTA(at)uk-erlangen.de

 

Ausbildungsbeginn, -dauer und Vergütung

Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August. Die Unterrichtszeiten orientieren sich an der bayerischen Schul- und Ferienordnung. Die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Assistenzpersonal dauert drei Jahre.

Monatliche Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.060,74 Euro pro Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.120,80 Euro pro Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.217,53 Euro pro Monat
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage

Zusätzliche Leistungen:

  • Jahressonderzahlung in Höhe von 95% nach § 16 TVA-L Gesundheit
  • vermögenswirksame Leistungen 13.29 Euro monatlich
  • Prämie beim erfolgreichen Bestehen der Ausbildung
  • sehr gute Übernahmechancen seites der Uniklinik Erlangen

Details zur Bewerbung

Weitere Details zur Bewerbung finden Sie auf den Seiten des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Gesundheitsberufe Erlangen.